Großer Bogen im kleinen CDU-Gemeindeverband

Großer Bogen im kleinen CDU-Gemeindeverband

Der CDU-Gemeindeverband Pinnow konnte in seiner letzten Mitgliederversammlung wieder ein Parteimitglied  für seine langjährige Mitgliedschaft ehren: Klaus-Michael Glaser wurde vom CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Eberhard Klesper für seine 40 jährige Parteimitgliedschaft mit einem Blumenstrauß, einer Ehrennadel und einer von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel als Bundesvorsitzende der CDU unterschriebenen Urkunde bedacht.

Der Jubilar berichtete den Parteifreunden mit Hilfe von Aufklebern, Flugblättern und anderen Wahlkampfmaterialien von den Aufs und Abs der CDU, die er in den letzten 40 Jahren erleben durfte. Eingetreten ist er in Niedersachsen, kurz bevor dort überraschend Dr. Ernst Albrecht, der Vater der heutigen Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen,  zum  Ministerpräsidenten gewählt wurde. Im  selben Jahr 1976 erhielt die CDU/CSU 48,6 % der Stimmen bei den Bundestagswahlen, was aber für Helmut Kohl nicht ausreichte, um Helmut Schmidt und die sozialliberale Koalition als Bundeskanzler abzulösen. Vernichtend für die Union war das Ergebnis vier Jahre später, als Franz-Josef Strauß Kanzlerkandidat war. Mit dem Wechsel zur CDU/FDP-Koalition Kohl/Genscher  und erst recht mit dem Wahlsieg der Allianz für Deutschland bei den DDR-Volkskammerwahlen gab es aber wieder Grund zur Freude für die Christdemokraten. Glaser zeigte auch einige Zeugnisse  der deutschlandpolitischen Aktivitäten der West-CDU, gerade jeweils zum 17.Juni und 13. August. Auch Pinnower Wahlkampfprospekte der CDU und Materialien aus den Wahlkämpfen in Mecklenburg-Vorpommern finden sich  in seiner Sammlung. Das ernüchternde Landtagswahlergebnis 2016, mit dem auch Kreistagspräsident Olaf Steinberg den Einzug in den Landtag verfehlte, stellt einen neuen Tiefpunkt der CDU-Geschichte dar.

Über deren Konsequenzen in der Landes-CDU konnte Claudia Pauly eindrucksvoll berichten, die als Delegierte am letzten Landesparteitag in Wittenburg  teilnahm.  Insbesondere die dramatische Auseinandersetzung um den Fast-Justizminister Sascha Ott fiel da aus dem Rahmen anderer Parteitage.

Erfreulicher ist die Entwicklung der CDU in Pinnow  zu sehen. Annelie Edling,  als sachkundige Einwohnerin schon im Zukunftsausschuss der Gemeindevertretung tätig,  trat neu in die CDU ein.

Und beim Neujahrsempfang der Gemeinde erinnerte unsere CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz an die gute Tradition der Pinnower CDU- Fahrradrallyes und lud als Geschenk zur Goldmedaille 100 Pinnower zu einem Besuch zu ihr in den Deutschen Bundestag  ein. Wir werden sie beim Wort nehmen.

Klaus-Michael Glaser