Zum Inhalt springen
Gemeinde Pinnow

offizielle Webseite der Gemeinde Pinnow mit dem Ortsteil Godern in Mecklenburg-Vorpommern

  • Startseite
  • Gemeinde
    • Bürgermeister
    • Ortsvorsteher Godern
    • Das Amt Crivitz
    • Ausschüsse
    • Eigenbetrieb Fernwärmeversorgung Pinnow
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Leitbild Pinnow
    • Termine 2023
    • Sehenswertes
  • Ortsleben
    • Pinnower Petermänchen Post
    • Feuerwehr
    • Vereinsleben
      • Fliegerclub Pinnow
      • Goderner Kreis Kunstverein
      • Kultur- und Heimatverein
      • Sportverein SV Petermännchen Pinnow
      • Förderverein der FFw Pinnow
      • Förderverein der FFw in Godern
      • Förderverein Pinnower Orgel
      • Freizeitverein Zum Petersberg
      • Tennis Club Pinnow
    • Bürgerbeiträge
    • Nützliche Links
    • Bildergalerie
    • Archiv
  • Unternehmen
  • Geschichtliches
    • Pinnow
      • Bürgermeister – Pinnow
      • Geschichtliches – Pinnow
    • Godern
      • Ersterwähnung Godern
      • Martinilisten Godern
      • Bürgermeister Godern
  • Aktuelles
Menü Schließen
  • Startseite
  • Gemeinde
    • Bürgermeister
    • Ortsvorsteher Godern
    • Das Amt Crivitz
    • Ausschüsse
    • Eigenbetrieb Fernwärmeversorgung Pinnow
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Leitbild Pinnow
    • Termine 2023
    • Sehenswertes
  • Ortsleben
    • Pinnower Petermänchen Post
    • Feuerwehr
    • Vereinsleben
      • Fliegerclub Pinnow
      • Goderner Kreis Kunstverein
      • Kultur- und Heimatverein
      • Sportverein SV Petermännchen Pinnow
      • Förderverein der FFw Pinnow
      • Förderverein der FFw in Godern
      • Förderverein Pinnower Orgel
      • Freizeitverein Zum Petersberg
      • Tennis Club Pinnow
    • Bürgerbeiträge
    • Nützliche Links
    • Bildergalerie
    • Archiv
  • Unternehmen
  • Geschichtliches
    • Pinnow
      • Bürgermeister – Pinnow
      • Geschichtliches – Pinnow
    • Godern
      • Ersterwähnung Godern
      • Martinilisten Godern
      • Bürgermeister Godern
  • Aktuelles

Malfrauen aus Pinnow

Malfrauen aus Pinnow unter Leitung von Frau Kalt gestalten mit ihren Arbeiten den Saal des Bürgerhauses Pinnow.

WeiterlesenMalfrauen aus Pinnow
Read more about the article 30. April 2018 – der Maibaum in Pinnow ist gesetzt

30. April 2018 – der Maibaum in Pinnow ist gesetzt

Die Kinder von unserem Pinnower Kindergarten "Petermännchen", haben mit viel Spaß und Freude den Maibaum geschmückt. Fotos: Frank Schack

Weiterlesen30. April 2018 – der Maibaum in Pinnow ist gesetzt

„Altersgerechtes Wohnen in Pinnow“

Das Diakoniewerk - Neues Ufer gGmbH - lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Altersgerechtes Wohnen in Pinnow" zuDienstag, den 08. Mai 2018 um 18:00 Uhrins Bürgerhaus nach Pinnow ein. 

Weiterlesen„Altersgerechtes Wohnen in Pinnow“
Read more about the article Frühlingsmarkt am 15. April 2018 in Pinnow
Frühjahrsmarkt 2018

Frühlingsmarkt am 15. April 2018 in Pinnow

Spenden für eine Versteigerung Versteigerer Frank Schack alle Fotos: Albert Freiler

WeiterlesenFrühlingsmarkt am 15. April 2018 in Pinnow

Tanz in den Mai 2018

Tanz in den Mai am 30. April 2018. Am 30. April 2018 ab 20:00 Uhr findet in unserem Gemeindezentrum in Pinnow zum dritten Mal unsere Tanzveranstaltung "TANZ IN DEN MAI"…

WeiterlesenTanz in den Mai 2018

2018 Ostern in Pinnow

Fotos: Herr Albert Freiler Ostern in Pinnow 01.04.2018 Ostern in Pinnow 01.04.2018 Ostern in Pinnow 01.04.2018

Weiterlesen2018 Ostern in Pinnow

4. Pinnower Frühlingsmarkt 2018 mit Pflanzenbörse

Am 15.04.2018 von 11.00 bis 16.00 Uhr führen die Gemeinde Pinnow und der Kleingartenverein „ Bietnitztal“ Pinnow den 4.Frühlingsmarkt durch. Wir rufen alle Garten– und Hausbesitzer dazu auf sich rege…

Weiterlesen4. Pinnower Frühlingsmarkt 2018 mit Pflanzenbörse

Aktuelles

  • Kirchgemeinde Pinnow hat neues Zuhause
  • „Zeitreise Pinnow“ | Vortrag am 2. Februar mit Inge Lehner
  • Tino Heitmann verstorben | Nachruf
  • Seniorenfasching am 9. Februar in Pinnow
  • „Pinnow – erdgeschichtlich“ | Vortrag am 26. Januar von Herbert Remmel

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Juli 2016
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Juli 2013
  • Dezember 2012
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010

Kategorien

  • Aktuelles (171)
  • Archiv (4)
  • Bildergalerie (70)
  • Bürgerbeiträge (70)
  • Veranstaltungen (22)
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright 2023 - OceanWP Theme by Nick