Freitag, 28. Juni 2019 │ 19:30 Uhr │ Dorfkirche Pinnow
Beseelte Spielfreude Demmlerquartett Schwerin
Das seit 2012 bestehende Demmler Quartett gastiert regelmäßig auf Festivals wie dem Festival für Verfemte Musik Schwerin, den Kammermusiktagen Ahrenshoop oder den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern. In Zusammenarbeit mit dem Richard-Wagner-Verband widmete sich die Gruppe 2016 der Erstaufführung der Wesendonck-Lieder in der Fassung für Streichquartett von Reinhard Lippert. Darüber hinaus setzen sich die Musiker des Ensembles für neue Konzertformate ein, und begeisterten 2015 und 2017 über 500 Menschen im Rahmen eines klassischen Live-Openairs vor der Kulisse zwischen Schweriner See und dem dortigen Schloss.
Als „eine der reizvollsten Streichquartett-CDs des laufenden Jahres“ bezeichnete Rainer Aschemeier die im September 2013 erschienene Debut-CD des nach dem bekannten Schweriner Architekten Georg A. Demmler (1804-1886) benannten Ensembles auf dem Online-Forum The Listener und kürte sie zum CD-Tipp des Monats. „Durchwegs mustergültig, leidenschaftlich und atmosphärisch dicht gespielt“ beschrieb die Wiener Kronenzeitung Anfang Januar 2014 das Zusammenspiel des Ensembles.
Zu unserem Sommerkonzert hat das Ensemble ein Programm zusammengestellt, in dem nicht nur zwei der Wesendonck-Lieder sondern auch noch Werke von Mencken, Rosetti und Schumann erklingen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die neue Orgel wird gebeten. Wie immer laden wir die Zuschauer ein, im Anschluss den Abend mit Wein und Wasser ausklingen zu lassen.
