Lichterwoche vom 16. bis 20. November

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

traditionell würden wir gerne alle gemeinsam „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir“ singen, denn der Martinsumzug ist jedes Jahr ein kultureller Höhepunkt im November. Dieses Jahr ist alles anders, aber der Liedtext sagt auch „Ich trag mein Licht, ich fürcht mich nicht.“

Wir fürchten uns nicht, sondern möchten ein Zeichen setzen, ein Lichtzeichen.

Im Rahmen einer Lichterwoche vom 16.11 bis zum 20.11 soll die ganze Gemeinde erleuchten. Wer ein Zeichen setzen möchte, stellt einfach ein Licht in sein Fenster bzw. Vorgarten. Dieses Licht kann so unterschiedlich sein wie wir Menschen eben sind. Egal, ob neue, alte oder selbstgebastelte Lichter. Egal, ob Laternen, Kerzen oder auch LED- Ketten.
Egal, ob weißes, gelbes oder blaues Licht.
Bei einem abendlichen Spaziergang durch das Dorf werden dann nicht nur die Fenster, sondern auch die Augen der Kinder leuchten und wenn man Glück hat, hört man irgendwo in der Dunkelheit ein Kind singen:
„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben Leuchten die Sterne und unten leuchten wir.“

Normalerweise endet der Martinsumzug am „Haus am Petersberg“, jedoch ist auch diese Form der Gemeinschaft dieses Jahr nicht möglich.

Geht nicht, gibt es nicht!

Das Finale der Lichterwoche findet am 20.11 und 21.11 statt, denn in dieser Zeit werden Lichter im Eingangsbereich des Heimes (vorne am kleinen Teich) gesammelt. Alle Einwohner sind angeregt ein Zeichen der Nächstenliebe zu setzen und dort ein Licht für die zwei Tage zu platzieren. Gerade in dieser dunklen Jahreszeit kann ein kleines Licht die Welt zum Strahlen bringen.

Wer möchte kann sich diese Datei runterladen, ausmalen, bekleben oder farbig gestalten, ins Fenster hängen und somit ein Zeichen für unsere Gemeinschaft setzen.

Unter dem Betreff „Lichtblick Pinnow“ wollen wir auf dieser Webseite dann Schnappschüsse der Fenster sammeln. Wer sich beteiligen möchte sendet sein Schnappschuss mit dem Betreff an folgende E-Mail-Adresse: fczerwonka@gmx.de

Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur