Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
im nicht öffentlichem Teil der letzten Gemeindevertretung haben die Projektverantwortlichen des Ferienparks Hog Barg die ihnen von den Fraktionen vorher schriftlich zur Verfügung gestellten Fragen umfassend beantwortet bzw. auf noch ausstehende Prüfungen verwiesen.
Die Prüfungen betreffen insbesondere die Lösungen für die Wasserver- und der Abwasserentsorgung, die mit dem Zweckverband Schweriner Umland zu klären sind. Weitere Antworten betrafen die Parkplatzsituation, die Löschwasserversorgung, die Schaffung eines kleinen Shops für Brötchen, Zeitungen etc., der Besuchern und Goderner Einwohnern zur Verfügung steht. Gleiches gilt für die Sportanlage auf dem Gelände. Die überarbeitete Planung für 30 große Holz- Ferienhäuser ist vom Dorf durch ein breiten Grüngürtel getrennt, wie sich aus der Planansicht ergibt. Der botanische Lehrpfad bleibt erhalten. Die Antworten auf die energetischen Belange durch die zu Rate gezogene WEMAG wurden uns schriftlich zur Verfügung gestellt. Planungsbeispiele für die Ferienhäuser der Fa. Scanlux wurden ebenfalls vorgestellt.
Andere Information betrafen kommunale Einnahmequellen in anderen Projekten und die Landestourismuskonzeption. Die schriftlichen Unterlagen wurden den Fraktionen zur Verfügung gestellt, die sie weitergeben können.
Um eine schnelle und allgemeine Information aller interessierten Bürger sicherzustellen, sind wir in der Gemeindevertretung übereingekommen, die Infos, die das Goderner Projekt betreffen, auf diesem Wege über unsere Homepage zu streuen. Wie Sie vielleicht aus dem öffentlichen Teil der letzten Gemeindevertretungssitzung wissen, ist die Durchführung von Einwohnerversammlungen zur Zeit schwierig. Deswegen sind Sie alle herzlich eingeladen uns ab sofort Fragen und Anregungen zum Projekt über die Mailadresse medienbeauftragter@gemeinde-pinnow.de zukommen zu lassen.
Wir werden über diese überarbeitete Planung und die weiteren Informationen und die damit verbundenen Auswirkungen und Möglichkeiten in den nächsten Wochen in unseren Fraktionen beraten. Ihre Einsendungen werden allen Fraktionen dazu zur Verfügung gestellt.
Wir wünschen Ihnen eine ruhige und gesunde Adventszeit.
Für die Gemeindevertretung Pinnow
Klaus-Michael Glaser 1. stellvertretender Bürgermeister