Andreas Zapf ist jetzt Pinnower Ehrenbürger

 

„Danke, Andreas“ , mit diesen Worten bedankt sich die Gemeinde Pinnow bei Andreas Zapf, unserem langjährigen Bürgermeister. 16 Jahre stand Andreas der Gemeinde in dieser Funktion vor, bevor er sie aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste.

Die Entwicklung Pinnows in dieser Zeit ist maßgeblich von ihm geprägt worden. Dafür galt es, DANKE zu sagen. Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 25. Mai daher entschieden, Andreas Zapf als Dank für seine langjährige und erfolgreiche Arbeit als Bürgermeister der Gemeinde Pinnow in den Jahren 2004 bis 2020 zum Ehrenbürger der Gemeinde Pinnow zu ernennen.

Am 13. Juni war es soweit.  Zahlreiche Freunde und Weggefährten nahmen an dem Festakt teil und bedankten sich persönlich.

Die Laudatio hielt der amtierende Bürgermeister Klaus-Michael Glaser. Er fasste das Wirken des bisherigen Pinnower Bürgermeisters wie folgt zusammen: In den Jahren machte Andreas Zapf sich einen Namen als Bauherr, Kinderfreund, Feuerwehrfreund, Brückenbauer, Motivationskünstler und Jubiläumsbürgermeister. Alle Rollen habe er mit Bravour gemeistert und dafür aber auch einen harten Preis bezahlt. Denn Bürgermeister in Pinnow zu sein, ist auf keinen Fall vergnügungssteuerpflichtig. Es kostet viel Zeit, viel Kraft und auch Nerven.

Der Laudatio schlossen sich zahlreiche Gruß- und Dankesworte von Weggefährten und Freunden an. Und natürlich ließ es sich Andreas Zapf auch nicht nehmen, „Danke“ für die Ehrung und für die jahrelange Zusammenarbeit zu sagen. Natürlich gab es auch viele kleine und große Geschenke. Die Gemeinde übergab ein lebensgroßes Petermännchen. Es wird nun als hölzerne Gartenfigur Andreas Zapf stets an eine schöne und ereignisreiche Zeit erinnern.

Musikalisch umrahmt wurde diese festliche Veranstaltung von der Gruppe „Mustard & Milk“.

Pinnow sagt seinem Ehrenbürger DANKE.

Fotos: Albert Freiler

 

Voriger
Nächster