Fortführung der guten Zusammenarbeit zwischen Stadt Schwerin und Umlandgemeinden

Am 10.01.23 wurde der Wille zur weiteren Zusammenarbeit durch Zustimmung zum „Integrierten Rahmenplan für den Stadt-Umland-Raum Schwerin 2030“ durch die Bürgermeister/innen der 14 Umlandgemeinden und der Stadt Schwerin erklärt. Ebenfalls anwesend war die Leiterin des Amtes Crivitz, Frau Brincker. Der Arbeitskreis besteht bereits einige Jahre. Die Federführung liegt bei dem Landesamt für Raumordnung und Landesplanung. Schon am 19.August 2021 wurde als Teilergebnis eine Vereinbarung über die Möglichkeiten der baulichen Entwicklung im Umland unterschrieben. Das führte für unsere Gemeinde zu einem guten Ergebnis, indem wir die Möglichkeit zugestanden bekommen, im Zeitraum bis 2030 insgesamt 65 Wohneinheiten bauen zu können. Weitere Handlungsfelder sind neben der Wohnbauentwicklung die Themen Einzelhandel, Bildung und Betreuung, Mobilität, Regenerative Energieversorgung und Kompensationsmaßnahmen. Gerade im Energiesektor natürlich ein Top aktuelles Thema. Wir freuen uns jedenfalls auf eine weitere konstruktive Zusammenarbeit.

Günter Tiroux
Bürgermeister

Fotos: Amt für Raumordnung und Landesplanung Westmecklenburg