Kultur- und Heimatverein bedankt sich bei „Vereinswirten“

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Kultur- und Heimatvereins Pinnow im Gasthaus Petersberg verabschiedete sich der Vorstand mit einem großen Dank und einem kleinen Gutschein von seinen Vereinswirten Rosita Lerch und Torsten Lehner, die seit Gründung des Vereins 1999 einen gemütlichen Rahmen für viele Vereinsveranstaltungen geboten haben. Vereinsvorsitzender Klaus-Michael Glaser nannte als Beispiele dafür die Zeitreisen Pinnow, eine Reihe von Autorenlesungen und die kulinarisch-literarischen Abende, bei denen neben Informationen zu Dichtern und Schriftstellern auch passende Speisen (z.B. Essen wie bei Goethe) geboten wurden.  Die Mitgliederversammlungen in der Gaststätte waren wegen des angebotenen Imbisses immer sehr gut besucht. Selbst einige Kinoabende fanden im Gasthaus Petersberg statt, als das Bürgerhaus umgebaut wurde. Für das dörfliche Leben ist eine Gaststätte als sozialer Treff- und Veranstaltungsort enorm wichtig, so Glaser. Die Gaststätte ist ein Teil der dörflichen Kultur und beinhaltet viel Heimatgeschichte. In den vergangenen Corona-Jahren war das Gasthaus Petersberg auch wichtig für die Versorgung der Pinnower. Deswegen war gerade der Kultur- und Heimatverein dankbar für diesen Ort und seine sympathischen Betreiber, die sich jetzt auf die Vermietung ihrer Ferienwohnungen Am Pinnower See konzentrieren wollen.  Schön für Pinnow, dass die Gaststätte mit neuen Betreibern weitergeführt wird. Auf dem Foto umrahmen Schatzmeister Eberhard Klesper und Vorsitzender Klaus-Michael Glaser die scheidende Gastwirtin Rosita Lerch mit Geschenkgutschein.

Klaus-Michael Glaser