Aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Pinnow.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,die Gemeinde Pinnow bedauert die Entwicklung in der Ukraine sehr und wünscht den dortigen Bürgern eine baldige Beendung der Kriegshandlungen. Die Koordinierung eines eventuellen Bedarfs an Unterbringungsmöglichkeiten…
Sie haben Interesse, Ihre Kenntnisse in Englisch wieder aufzufrischen? Die Volkshochschule des Kreises Ludwigslust-Parchim bietet in der Zeit vom 28. Februar bis 16. Mai 2022 jeweils montags in der Zeit…
Gute Nachrichten! Lange mussten die Pinnower mit dem schlechten Zustand der Straße "Am Flugplatz", aber auch im "Zietlitzer Weg" kämpfen. Die Schlaglöcher sind inzwischen nicht mehr akzeptabel.Für beide Wege wurde…
Wie in Ihrem privaten Haushalt oder einer Unternehmung muss man natürlich auch in einer Gemeinde sorgfältig die Haushaltsentwicklung im Auge behalten. Das heißt, man muss schauen, wieviel Einnahmen hat man…
Ohne Ehrenamt gibt es keine lebendige Gemeinde. Vereine und Initiativen prägen das soziale, kulturelle und sportliche Leben in Pinnow ebenso wie die Nachbarschaftshilfe. Doch welche Vereine und Initiativen gibt es…
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ich möchte den Jahreswechsel nutzen, um mich bei Ihnen allen recht herzlich für Ihr großes Vertrauen zu bedanken, das Sie mir bei der Bürgermeisterwahl entgegengebracht…
Das Thema ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber dennoch möchte ich Euch natürlich über die Einwohnerversammlung des Ortsteils Godern, die am 20.11.2021 stattfand, informieren. Aufgrund der Covid-Auflagen mussten wir…
Leider wird die Sperrung der Durchfahrt von Pinnow nach Godern bzw. umgekehrt voraussichtlich noch bis Ende Januar 2022 andauern. Die Gründe hierfür sind folgende Verzögerungen im Brückenneubau. 1. Die Witterung:…
Hallo Kinder aus Pinnow und Godern, der Weihnachtsmann kommt. Sagt es bitte weiter, denn er hat bestimmt auch eine Kleinigkeit für Euch. Wo und wann?Am Sonntag, dem 19. Dezember um…
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Bürgermeister lädt ein“ wurden im Sinne einer breiten Bürgerbeteiligung zunächst vier thematische Workshops gebildet, um Ideen zur Dorfentwicklung zu entwickeln,…