Gemeinsam für den Artenschutz

In einigen Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern summte es im letzten Jahr kräftig: Neu angelegte Blumenwiesen boten Bienen und anderen Insekten eine neue Nahrungsquelle. Mit dazu beigetragen hat auch HanseGas: Denn zu Beginn des Jahres hatte der Gasnetzbetreiber die Aktion „Bienen Blumenwiese 2020“ ins Leben gerufen. Um etwas für den Schutz der fleißigen Insekten zu tun, verteilte das Unternehmen bienenfreundliches Saatgut in Honiggläsern an rund 30 Gemeinden im Netzgebiet, darunter auch Godern, als Ortsteil unserer Gemeinde. Die Samen kamen vom Landwirt, Volker Helms, aus Pinnow/Godern und diese reichten für ca. zwei Hektar Blumenwiesen nicht nur im Ortsteil Godern sondern auch in weiteren Orten.

Daraus resultierte dann eine wahre Blütenpracht.

Das Engagement der Kommunen für den Arten- und Klimaschutz zahlte sich  doppelt aus: Denn die schönsten Wiesen prämierte HanseGas mit einer Baumpflanzung. In Pinnow  wurde eine ‚Streuobstwiese‘ Anfang Dezember 2020 um zwei weitere Obstbäume erweitert. Diese wurden im Pinnower Wohngebiet „An der Bietnitz“ gepflanzt.

Darüber haben sich nicht nur die Anwohner gefreut. Vielen Dank allen Beteiligten für diese Aktion.

Baumpflanzung durch Markus Schubert, Olaf Boenigk und Volker Helms im Rahmen der Aktion „Bienen Blumenwiese 2020“
Foto: HanseGas