
Unbekannte haben in den letzten Wochen Telekomkästen und Bushaltestellen sowie Verkehrszeichen in Pinnow mit illegalen Graffitis beschmiert oder anderweitig beschädigt. Vandalismus wie ungenehmigtes Graffiti und Sachbeschädigungen – das alles sind keine Kavaliersdelikte, die einfach hinzunehmen oder zu akzeptieren sind. Vielmehr werden hier hohe Schäden verursacht und sogar Sicherheitshinweise bzw. -einrichtungen vernichtet, was im Ernstfall weitreichende Folgen haben kann.


Die Beseitigung verursacht regelmäßig hohe Kosten. Erste Schätzungen der Kosten belaufen sich auf mehrere tausend Euro. Gelder, die durch die Gemeinde finanziert werden müssen und dann für andere Aufgaben wie zum Bespiel die Jugendarbeit oder die Unterstützung unserer Vereine nicht mehr zur Verfügung stehen. Neben der Sachbeschädigung verschandeln diese Schmierereien unser schönes Dorf. Die Gemeinde hat dafür kein Verständnis und für echte „Graffitikünstler“ zwei legale Wände gegenüber vom EDEKA-Markt aufgestellt, die genutzt werden können. Leider wurden auch diese sinnlos beschmiert.

Aufmerksame Bürger haben unseren Gemeindearbeitern schon erste Hinweise auf die Verursacher gegeben. Wenn auch Sie Hinweise haben, nehmen wir diese über unsere Gemeindearbeiter oder unter medienbeauftragter@gemeinde-pinnow.de entgegen.
Nicht genehmigte Graffitis, Schmierereien, etc. stellen Straftaten dar, die in jedem Fall zu einer Strafanzeige seitens der Gemeinde führt. Die Täter werden rechtmäßig angezeigt und gelten bei Verurteilung als vorbestraft.