Leitbild Gemeinde Pinnow 2025

In  den Jahren 2013 bis 2015 haben der Zukunftsausschuss und die Gemeindevertretung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern das Leitbild der Gemeinde Pinnow entwickelt. Es soll der Gemeinde helfen, die aktuellen Herausforderungen vor dem Hintergrund des demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Wandels in der Region besser zu meistern.

Die einzelnen Leitbildthesen drücken aus, was die „Pinnower“ im Jahre 2025 über ihre Heimat sagen möchten. Zur Konkretisierung der Thesen sind diese mit mittelfristigen Entwicklungszielen sowie Handlungsfeldern bzw. Maßnahmen untermauert. Dadurch wird sichergestellt, dass das Leitbild nicht nur eine Wunschvorstellung ist, sondern die Grundlage für zukünftiges gemeindliches Handeln bildet.

Das Leitbild basiert auf einer demografischen Ausgangs- und Plandatenanalyse sowie den Ergebnissen der 2014 durchgeführten Bürgerbefragung, an der 136 Haushalte teilnahmen.

Nach umfangreicher Beratung im Zukunftsausschuss hat die Gemeindevertretung Pinnow das Leitbild am 8. September 2015 einstimmig beschlossen.

hier geht es zum Leitbild 2025

und hier geht es zur Fortschreibung des Leitbildes 2022

Erarbeitung eines Leitbildes Gemeinde Pinnow 2050

Nach der Kommunalwahl 2019 hat die Gemeindevertretung den „Zukunftsausschuss 2050“ zur Überarbeitung des Leitbildes gebildet.

Grundlage der Arbeit ist das aktuelle Leitbild 2025.

Im ersten Schritt wird jetzt jede einzelne Leitbildthese mit dem Entwicklungsstand 2020 neu analysiert. Was wurde schon erreicht, haben sich die Stärken und Schwächen verändert, müssen wir uns neue Entwicklungsziele setzen und welchen Maßnahmen sind notwendig?

Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 26. September 2022 die Fortschreibung des Leitbildes beschlossen.