Vereinstätigkeit in Pinnow
1956 hat die Gesellschaft für Sport und Technik (GST) in Pinnow diesen Flugplatz eingerichtet. 1990 wurde der „Fliegerclub Schwerin / Pinnow e.V. gegründet.
Die Vereine stellen sich die Aufgabe, die Arbeit der Jugendfeuerwehren, die Öffentlichkeitsarbeit, das Feuerwehrwesen und die Kameradschaft unter den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren zu fördern.
Der Sportverein „SV Petermännchen e.V.“ wurde 2003 gegründet. Der Verein zählt 204 Mitglieder. Die Sportarten sind Fußball, Tischtennis, Gesundheitssport und Line Dance.
Der „Godener Kreis-Kunstverein e.V.“ wurde 1977 von dem bekannten Mecklenburger Maler Carl Hinrichs und der Volkskünstlerin Ursula Conrad in Godern ins Lebe gerufen.
Der seit April 2010 eingetragener Verein „Förderverein Pinnower Orgel e.V.“ unterstützt die Evangelisch- Lutherische Kirchgemeinde Pinnow bei der Finanzierung und Planung eines Orgelneubaus.
Der Kultur- und Heimatverein e.V. wurde im Dezember 1999 gegründet. Vorsitzender des Vorstandes ist Herr Klaus-Michael Glaser, 19065 Pinnow, An der Bietnitz 88; Tel.: 03860-390.
Förderverein der FFw Godern e.V.
Der Verein stellt sich die Aufgabe, die Arbeit der Jugendfeuerwehren, die Öffentlichkeitsarbeit, das Feuerwehrwesen und die Kameradschaft unter den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren zu fördern.
Freizeitverein Zum Petersberg e.V.
Der Verein verfolgt ausschließlich den gemeinnützigen Zweck, das Vereinsgelände zur Förderung des Wassersports zu nutzen und es soll zur aktiven Erholung dienen.
Tennis Club Pinnow e.V.
Der TC Pinnow wurde im Jahr 1995 gegründet. Er hat seinen Sitz in Pinnow, Am Stall 1 und ist Mitglied im Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern. Sein satzungsmäßiger Zweck ist die Pflege und Förderung des Tennissports.