Fliegerclub Schwerin/Pinnow e.V.
Fliegerclub Schwerin/ Pinnow e.V.
Am Flugplatz 1
19065 Pinnow
Tel.: 03860 215
www.fliegerclub-pinnow.de
Umgeben von Seen, Wäldern und Feldern liegt unterhalb des Petersberges am Rand der Gemeinde Pinnow ein Flugplatzgelände. Seit die „Gesellschaft für Sport und Technik“ diesen Flugplatz im Jahr 1956 eingerichtet hatte, wird dort Segelflugsport betrieben. Bis zur Wende im Jahr 1990 ausschließlich von der GST, ab 1990 von unserem neu gegründeten „Fliegerclub Schwerin/Pinnow e.V.“, der auch heute noch sehr aktiv tätig ist. Mit über 100 Mitgliedern in den Sparten Segelflug, Modellflug und Ultraleichtflug sind wir mittlerweile einer der größten Flugsportvereine in Westmecklenburg. Unser Verein verfügt derzeit über 5 Segelflugzeuge und ein schleppfähiges Ultraleichtflugzeug.
Fliegen ist kein Einzelsport. Wir sind ein lebendiger Club mit ausgeprägtem Vereinsleben. Unser jüngstes Mitglied ist 14, unser ältestes Mitglied 88 Jahre alt. Alle Tätigkeiten im Verein, ob als Fluglehrer, als Windenfahrer oder die Arbeit im Vorstand werden ehrenamtlich ausgeübt.
Mitglied in unserem Verein kann jeder werden. Jeder der sich für die Ausbildung zum Segelflieger interessiert, muss zwei kleine Voraussetzungen erfüllen: Man muss älter als 14 Jahre sein und vor dem ersten Alleinflug eine fliegerärztliches Untersuchung durchführen lassen. Entgegen der üblichen Meinung über die exorbitanten Kosten des Fliegens stellen sich die tatsächlichen Kosten überschaubar dar. Der Monatsbeitrag inklusive der Ausbildung und Fluggebühren beträgt für Jugendliche ca. 40,-€ und für Erwachsene ca. 50,-€. Gefragt ist ein hohes Engagement. Das persönliche Einbringen in den Verein ist ebenso wichtig wie die fachliche Kompetenz der Mitglieder.
Ausgebildet werden die Schüler zu Segelflugpiloten, aber man kann auch eine Lizenz zum Fliegen unseres Ultraleichtflugzeugs erlangen. Nachdem die Ausbildung mit den entsprechenden Prüfungen abgeschlossen ist, können die Lizenzinhaber dann an landesweiten Flugwettbewerben teilnehmen, Streckenflüge absolvieren oder einfach die Faszination des Fliegens genießen.
Viele Pinnower Bürger haben sich schon als Gast mit unseren Flugzeugen in die Luft gewagt und eine Runde über Ihrem Haus gedreht. Auch das traditionelle Drachenfest und der viel besuchte „Tag der offenen Tür“ haben zur Akzeptanz des Fliegerclubs bei den Bürgern im Umfeld des Flugplatzes beigetragen.
Nähere Informationen zum Verein, Ansprechpartner, zur Geschichte und den täglichen Aktivitäten des Fliegerclub Schwerin/Pinnow e.V. lesen und sehen Sie auf unserer Homepage www.fliegerclub-pinnow.de.